Ein stimmungsvoller Abend voller Musik und Weihnachtszauber: Das Adventskonzert des Volkschors Rüdigheim unter dem Titel „O du fröhliche“ lockte am 3. Advents-sonntag zahlreiche Besucher in die Evangelische Kirche in Rüdigheim. Die Plätze waren vollbesetzt, und das Publikum wurde mit einem abwechslungsreichen Programm belohnt, das die Vorfreude auf Weihnachten spürbar machte.
Erfahrene Konzertbesucher wissen, dass es ungewöhnlich ist, wenn sich der Veranstalter bereits vor Konzertbeginn an das Publikum wendet. So war es auch zu Beginn des diesjährigen Adventskonzertes, als die erste Vorsitzende Stefanie Schmehl den Konzertbesuchern mitteilen musste, dass der Dirigent des Gemischten Chores, Matthias Heil, leider krankheitsbedingt ausfällt. Der Volkschor Rüdigheim hat aber mit seinem Vizedirigenten Jens-Michael Heck einen würdigen Ersatz gefunden, der keine Sekunde gezögert hat, die musikalische Leitung des Konzertes zu übernehmen. Mit großem Engagement führte er den Chor durch den Abend und wurde dafür am Ende mit viel Applaus bedacht.
Den Auftakt des Konzertes machte der Gemischte Chor mit der eindrucksvoll dargebotenen Kantate „Wachet auf! ruft uns die Stimme“ von Johann Sebastian Bach. Anschließend begrüßte auch Pfarrerin Ines Fetzer die Konzertbesucher und bedankte sich beim Volkschor Rüdigheim für die Gestaltung des Adventskonzertes.
Es folgten weitere bekannte Advents- und Weihnachtslieder wie z.B. „Leise rieselt der Schnee“ und „Süßer die Glocken nie klingen“, bevor mit dem walisischen „Deck the Halls“ sicherlich ein weiterer Höhepunkt des Konzertes dargeboten wurde.
Auch die Volkschor Kids 2.0 eroberten mit drei stimmungsvollen Stücken die Herzen des Publikums und wurden dafür mit viel Applaus belohnt. Unter der Leitung von Chorleiterin Christel Stolle verzauberten die Kinder mit ihren klaren Stimmen und brachten mit eine besondere Wärme in die Kirche.
Mit dem sehr berührend vorgetragenen Lied „The Advent Candle“ von Bob Chilcott verab-schiedete der Gemischte Chor die Volkschor Kids, die im Schein ihrer Kerzen die Kirche ver-ließen. Anschließend wurde es nochmals festlich mit dem bekannten „Tochter Zion“ sowie weiteren modernen Titeln wie „Christmas Lullaby“ und „Rockin‘ Around the Christmas Tree“.
Krönender Abschluss des Konzertes war das titelgebende Lied „O du fröhliche“, welches der Chor in der rockig-modernen Fassung „2.0“ zum Besten gab.
Zum Abschluss des Konzerts stimmte der Gemischte Chor gemeinsam mit dem Publikum das Lied „“Macht hoch die Tür“ an, das sowohl die Sängerinnen und Sänger als auch das Publi-kum mit besinnlicher Atmosphäre erfüllte.
Ein großer Dank gilt Vizedirigent Jens-Michael Heck für seinen engagierten Einsatz sowie Christel Stolle, die den Kinderchor mit viel Hingabe leitete. Für die musikalische Unterstützung am Klavier sorgte Michael Hittel, die Soloparts wurden von Franziska Paul übernommen. Anita Heck führte charmant und informativ durch das Programm und verlieh dem Abend eine persönliche Note.
Nach dem Konzert klang der Abend bei einem geselligen Beisammensein in der Kommende aus. Das Kommende-Team der Kirchengemeinde hatte bereits Glühwein und Schmalzbrote vorbereitet, was sowohl den Sängerinnen und Sängern als auch den Gästen Gelegenheit zum Austausch bot. Das Konzert des Volkschors Rüdigheim hat nicht nur die Adventszeit musikalisch bereichert, sondern auch die Gemeinschaft in der Vorweihnachtszeit gestärkt – ein rundum gelungener Abend, der lange in Erinnerung bleiben wird.